Kinderbetreuung für Flüchtlinge
Seit 2016 ist jusina Träger des Brückenprojekts zur Kinderbetreuung in besonderen Fällen. Hierbei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren Lebenslagen bis zum Schuleintritt. Bis zu zehn Kinder im Alter von 0-6 Jahren werden gleichzeitig von mindestens zwei ausgebildeten Fachkräften betreut. Für Eltern und Kinder ist dieses Angebot oftmals eine erste Erfahrung im Kontext einer professionellen Betreuung außerhalb des familiären Umfelds. Die Eltern und ihre Kinder nutzten die Möglichkeit, sich auf die zukünftige Kindergarten- und Schulzeit vorbereiten zu können. Das Projekt ist als Übergangsangebot für Familien zu betrachten, die nachfolgend in eine andere Wohnung in verschiedenste Stadtteile von Bocholt ziehen und von dort aus eine der umliegenden Kindertagesstätten besuchen.
Die Betreuung findet jeweils von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Schließzeiten gibt es nur in der Zeit zwischen Weihachten und Neujahr. Davon abgesehen wird die Betreuung ganzjährig vorgehalten. Ab Januar 2022 findet die Betreuung am Theodor-Heuß-Ring statt.
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.

Sebastian Schröer
Geschäftsführung
Tel.: +49 2871 21765-747
Fax: +49 2871 21765-740
Mobile: +49 1523 21750-63
E-Mail: sschroeer@jusina.de