Praxisbegleitendes Studium
(Teilzeitstudium)
Wenn du dich für das Studium „Soziale Arbeit“ interessierst und dir Praxisbezug von Anfang an wichtig ist, unterstützen wir dich bei der Bildung des Fundaments für deine berufliche Entwicklung durch ein bezahltes Praktikum. Während eines Teilzeitstudiums, z.B. an der Saxion in Enschede (deutscher Studiengang), begleiten wir dich und bieten dir die Möglichkeit auf einen Einblick in unterschiedliche Einsatzfelder sowie interessante Perspektiven.
Folgende Einsatzfelder stehen zur Auswahl:
- Gefährdetenhilfe
- Ambulante Jugendhilfe
- Stationäre Jugendhilfe
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Schule
- Kindertagesbetreuung
Wir bieten:
- Einen Einblick in unterschiedliche Einsatzfelder der sozialen Arbeit
- Jährlich möglicher Wechsel in ein neues Einsatzfeld
- Eine Bezahlung/Aufwandsentschädigung je nach Einsatz
- Betreuung durch eine feste sowie fachlich fundierte Praxisanleitung
- Unterstützung durch und arbeiten in pädagogisch ausgebildete/n Teams
- Regelmäßige Reflexions- und Zwischengespräche
- Unterstützung bei und Zeit für (schriftliche/n) Aufgaben, Planung, Durchführung, Dokumentation sowie Auswertung von Angeboten während des Studiums
- Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzung
- Teilnahme an Weiterbildungen und Fortbildungen
- Ausstellung eines Arbeitszeugnisses
- Aussicht auf einen Arbeitsplatz nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums
Weitere Informationen:
- Je nach Einsatzbereich ist ein Mindestalter von 18 Jahren wichtig
- Voraussetzung für einen Praxisplatz ist die Zusage einer Fachhochschule (z.B. Saxion University of Applied Sciences)
Kontakt
Melde dich gerne bei mir, um gemeinsam über die Möglichkeiten beim Verein jusina zu sprechen oder um dich bei deiner beruflichen Entscheidung im sozialen Bereich zu unterstützen.

Lena Körperich
Stabstelle – Ausbildung
Tel.: +49 2871 2099-994
Mobil: +49 176 121272-14
E-Mail: lkoerperich@jusina.de